Chaschauna Pass, Engadin

Wander- und Bikewege Chaschauna Pass, Engadin

Aufgabenstellung
Planung zusammen mit einem lokalen Ingenieur&- Planungsbüro sowie Umwelt und Kantonalen Ämter. Erstellen von Detail Traildesign und Ausführung der Bauarbeiten inkl. Rückbau & Renaturierung der alten, historischen Wege bis Passhöhe.

Projektbeschrieb
Der bisherige Abschnitt beim Chaschauna Pass im Engadin ab P. 2290 von S-Chanf aus kommend bis zur Passhöhe auf 2694 MüM ist steil angelegt und somit sehr Unterhalts-intensiv, zudem mit dem Bike nur schwer und in eine Richtung zu bewältigen.

Ab dem Jahr 2019 wurde der bisher 1,3 km lange und bis zu 30 % steile Wegabschnitt durch eine neue, ca. 4 km Wegtrasse ersetzt und somit die durchschnittliche Neigung auf 10 % optimiert. Der elegant in die Landschaft eingefügte Neubau wurde in der Saison 2020 fertiggestellt und ist weiterhin Bestandteil des Nationalpark Bike-Marathon. Bei der Ausführung wurden zwei 1,8 to Raupenbagger und Raupendumper mit verstellbarem Fahrwerk eingesetzt.

Herausfordernd war die abgeschiedene Lage der Baustelle, es musste ein spezieller Notfallplan erstellt werden, der unter anderem eine per Helikopter platzierte Unterkunft und die Kommunikation per Funk beinhaltete, da in der Projekt Zone keine Natel Netzabdeckung zur Verfügung stand.

Durch die sehr kurze Vegetations-Wachstumsphase in dieser Höhenlage, haben wir mit einem sehr sorgfältigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, viel Beachtung getragen. Jegliches, für den Wegebau abgetragene, Humusmaterial wurde grösstenteils in Handarbeit wieder um die Weg Trassen platziert, der Rest wurde beim Rückbau des alten Wegabschnittes wiederverwendet.

Facts

  • Strecke: >4000 Meter
  • Höhenlage: 2700-2200 M.ü.M
  • Baujahr: 2019-2020

Übersichtskarte